Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Online‑Auftritts gemäß Art. 13 und 14 DSGVO.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Online‑Auftritts unter https://zenzsee.at sowie auf etwaigen damit verbundenen Social‑Media‑Seiten. Sie bezieht sich auch auf interne Datenverarbeitungen, soweit sie mit dem Online‑Auftritt verbunden sind.
2. Verantwortliche Stelle
Gasthaus Hannes ZENZ
Pichl‑Großdorf 27
8612 Tragöß, Steiermark, Österreich
E‑Mail: office@zenzsee.at
Impressum: https://zenzsee.at/impressum/
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Steiermark
Firmenbuchnummer: 245/9256
Firmenbuchgericht: Finanzamt Bruck/Mur
UID-Nummer: ATU48795709
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO dies erlaubt. In der Regel geschieht dies zur Erfüllung eines Vertrags (lit. b), aufgrund berechtigter Interessen (lit. f) oder auf Basis einer freiwilligen Einwilligung (lit. a). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Auftragsverarbeitung und Datenübermittlung
Für bestimmte Leistungen setzen wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO ein (z. B. Hosting). Diese verarbeiten Daten ausschließlich nach unserer Weisung und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
5. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Nutzung unserer Website können insbesondere folgende Daten verarbeitet werden:
– Name
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Inhalt von Kontaktanfragen
– IP-Adresse und technische Nutzungsdaten
Diese Daten verarbeiten wir zur Kontaktaufnahme, Bearbeitung von Anfragen oder zur technischen Sicherstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).
6. Kommunikation & Messenger‑Dienste
Die Kommunikation mit uns erfolgt primär per E-Mail oder Telefon. Auf ausdrücklichen Wunsch von Kund:innen bieten wir auch Kommunikation über Messenger‑Dienste (z. B. WhatsApp) oder Social‑Media‑Nachrichten an.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b (Vertragserfüllung).
Bitte beachten Sie: Für die Datenverarbeitung über externe Messenger gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, sensible Daten nicht über Messenger zu senden.
7. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
World4You Internet Services GmbH
Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich
Im Rahmen des Hostings werden folgende Daten verarbeitet: IP-Adressen, technische Logdaten, Zugriffszeiten etc.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
8. Content Management System
Unsere Website basiert auf dem CMS WordPress.
Dabei werden technisch notwendige Daten verarbeitet, etwa zur Nutzerverwaltung, Sicherheit und Inhaltsverwaltung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).
10. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Session-Cookies, Sicherheitsfunktionen).
Da keine optionalen oder Tracking-Cookies eingesetzt werden, ist keine Cookie-Einwilligung erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website).
11. Social Media Plattformen
Wir betreiben öffentliche Profile auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram. Bei Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Daten, die Nutzer:innen uns dort direkt senden (z. B. über Nachrichtenfunktionen), verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf einer erteilten Einwilligung.
Bei Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter office@zenzsee.at.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren: www.dsb.gv.at
13. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail werden nach abgeschlossener Bearbeitung regelmäßig gelöscht, sofern keine weiteren Aufbewahrungspflichten bestehen.
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen).
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Stand: 17. Juni 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder bei rechtlichen Änderungen (z. B. DSGVO, TKG 2021) zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.